Nachruf auf unseren CIO Wolfram Nötzel

 — Pressemitteilung

Wir trauern um unseren Kollegen Wolfram Nötzel und sind tief betroffen von seinem plötzlichen Tod.

Wolfram war von Beginn an Teil der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Er hat die Stiftung mit aufgebaut und unsere Arbeitsweise von Anfang an nachhaltig geprägt. Als Leiter des Bereichs „IT und Prozesse“ hat er mit Weitblick und großem Engagement die digitale und agile Ausrichtung der Stiftung gestaltet – nie nur mit technischem Fokus, sondern immer verbunden mit dem Anspruch, IT klimafreundlich und verantwortungsvoll zu gestalten.

Wolfram war auf allen Ebenen ein Glücksfall. Seine Antriebe waren Menschlichkeit, Entwicklung und Austausch. Er war immer mehr als nur Kollege oder Vorgesetzter. Er versetzte sich in seine Gesprächspartner, er war Mentor, Freund und Impulsgeber. Er hatte die Gabe, die guten Seiten in den Menschen zu sehen und sie mit seiner Begeisterung und Unterstützung auch hervorzubringen. Mit ihm wollten seine Abteilungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter die beste Version ihrer selbst sein und das täglich unter Beweis stellen. Ihm ging es um das Team, die gemeinsame Leistung, zusammen mehr zu schaffen, als jeder einzelne es allein hinbekommen würde. Er begegnete allen Menschen auf Augenhöhe, blieb neugierig und selbstkritisch – und trug vieles mit einer gesunden Portion Humor. 

Für seine visionäre Arbeit wurde Wolfram mehrfach in verschiedensten Wettbewerben gewürdigt, dies auch in unterschiedlichen Disziplinen – eine Anerkennung, die sein Wirken weit über unsere Organisation hinaus sichtbar gemacht hat. Darauf blicken wir mit besonderem Stolz. Weiter unten findet sich eine Liste mit seinen Nominierungen und Preisen. 

Auch privat war Wolfram vielseitig interessiert und mit großer Wärme dem Leben zugewandt. Er sprach oft und voller Stolz von seiner Frau, seinen Söhnen, und seiner Mutter, mit denen er eng verbunden war. Er war ein Mensch, der oft und viel glücklich war.

Wir sind unfassbar dankbar, dass wir mit Wolfram zusammenarbeiten durften. Seine Art, seine Impulse, die digitale Stiftung als sein Werk, seine Menschlichkeit – das alles wird uns bleiben und uns ein Ansporn sein, uns in seinem Sinne weiterzuentwickeln. Er wird immer ein Teil der Stiftung sein.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie – seiner Ehefrau, seinen Söhnen, seiner Mutter – und allen, die ihm nahestanden.

Ein Leben voller Anerkennungen – Nominierungen und Preise:
2019: Dritter Platz „CIO des Jahres“ im Bereich Public Sector
2020: Unter den fünf Finalisten beim „Digital Leader Award“ im Bereich Culture
2021: Auszeichnung „CIO of the Decade Impact Challenge“ in der Kategorie Game Changing Impact
2022: Erneut in der Spitzengruppe „CIO des Jahres“ im Bereich Public Sector
2023: Erstplatzierung bei der „Impact Challenge“ in der Rubrik Nachhaltigkeit
2024: Verleihung des Sonderpreises Sustainability beim „CIO des Jahres” 

Im untenstehenden Nachruf finden Sie eine Möglichkeit zur Kondolenz.