Neu im Thema? Hier können Sie prüfen, ob Sie verpackungsrechtliche Pflichten haben - und was Sie tun müssen.
Hier geht's ins Register: Wer in Deutschland verpackte Waren vertreibt, muss im Verpackungsregister LUCID registriert sein. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Für bestimmte Verpackungen reicht die Registrierung nicht aus: Erfahren Sie hier, wie Sie die Systembeteiligungspflicht erfüllen und Ihre Verpackungsmengen melden.
Unabhängig von Vertriebskanal, Logistiklösung oder Branche: Hier erhalten Sie weitere Hilfestellungen, Definitionen und Informationen, wie Sie Ihre Pflichten erfüllen.
Der behördliche Teil der ZSVR: Veröffentlichte Entscheidungen, Informationen zur Stiftung und zum Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen finden Sie hier.
ZSVR beendet „Wegdefinieren“ von Verpackungen - Ein Katalog für (fast) alle Verpackungen
… eindeutig und rechtssicher bestimmt…
Konsultationsverfahren für den Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen 2025 gestartet
… Informationen
Veranstaltung verpasst? Aufzeichnung & Präsentation jetzt online
… Präsentation unserer Informationsveranstaltung zum…
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister gegründet
… ab 2019 auf der Grundlage des…
ZSVR listet Sachverständigen aus dem Prüferregister aus
… rechtfertigen. Fachinformation: ZSVR listet…
Mindeststandard 2025 veröffentlicht: Frühzeitige Orientierung für Unternehmen zur Vorbereitung auf die Europäische Verpackungsverordnung (PPWR)
… mit dem Umweltbundesamt (UBA) die Ausgabe…
Clearingverträge 2018
… geführt, die Fragen und Unsicherheiten…
Einvernehmen zu allen Prüfleitlinien mit dem Bundeskartellamt
… die von den Prüfern und Sachverständigen zu…
Datenmeldetool der ZSVR schafft einheitliche Datengrundlage für Verpackungen
… einheitliche Datengrundlage für die verkauften…
Marktanteile der Systeme für das vierte Quartal 2023 veröffentlicht
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat am 26. September 2023 mit dem Stichtag der Mengenerhebung vom 5. September 2023 die vorläufig zuzuordnenden Marktanteile der Systeme für das vierte