Neu im Thema? Hier können Sie prüfen, ob Sie verpackungsrechtliche Pflichten haben - und was Sie tun müssen.
Hier geht's ins Register: Wer in Deutschland verpackte Waren vertreibt, muss im Verpackungsregister LUCID registriert sein. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Für bestimmte Verpackungen reicht die Registrierung nicht aus: Erfahren Sie hier, wie Sie die Systembeteiligungspflicht erfüllen und Ihre Verpackungsmengen melden.
Unabhängig von Vertriebskanal, Logistiklösung oder Branche: Hier erhalten Sie weitere Hilfestellungen, Definitionen und Informationen, wie Sie Ihre Pflichten erfüllen.
Der behördliche Teil der ZSVR: Veröffentlichte Entscheidungen, Informationen zur Stiftung und zum Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen finden Sie hier.
Handelt es sich um eine Mehrwegverpackung oder eine pfandpflichtige Einweggetränkeverpackung?
… Verpackungskategorien und -arten Verpackungen mit…
Fällt die Verpackung typischerweise beim privaten Endverbraucher als Abfall an?
… Bibliotheken und Schulen. Auch Handwerks-…
Wie sieht ein konkretes Beispiel für eine Mehrwegverpackung aus, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt?
… zurückgenommen und wiederverwendet werden: …
Kann der Hersteller für die Registrierung eine verantwortliche Person benennen?
… beauftragen. Informationen dazu finden Sie…
Fallbericht_01_2025_Fehlende_VE.pdf
… prüfen. Weitere Informationen Weitere…
Fallbericht_01_2024_Pfand.pdf
… sowie Informationen zum Verkauf und…
Fallbericht_01_2023_Lebensmittelproduzent_ohne_Vollstaendigskeitserklaerung.pdf
… prüfen. Weitere Informationen Detaillierte…
Comic_Existenzgründer.pdf
… Weitere Informationen zum…
Veröffentlichung_Marktanteil_Systeme_und_Branchenlösungen_Kalenderjahr_2023_für_Finanzierungsvereinbarung.pdf
… für Dialyse und Nierentransplantation e.V…
Barrierefreiheit
… der…